Suizid - Das Leben danach - trauerraum
Alle 57 Minuten nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben. Das sind mehr Menschen, als durch Verkehrsunfälle, Drogen, Mord und Aids zusammen sterben.
Im Alter von 27 Jahren hat die Autorin Elisa Roth völlig unerwartet ihre Mutter durch Suizid verloren. Da das Thema Suizid und das Darüber-reden immer noch so ein großes Tabu ist, rief sie einen Podcast ins Leben, in dem auch andere von Suizid Betroffene über ihre Erfahrungen reden können.
Auf dieser Grundlage ist das Buch entstanden. Es erzählt Geschichten von Suizid-Betroffenen und auch von an Depressionen Erkrankten. Es soll Betroffene an die Hand nehmen und zeigen, dass sie nicht allein sind.
Suizid – Das Leben danach richtet sich an Betroffene (Familienangehörige, Partner, Freunde etc.) aber auch an Fachpersonal und Interessierte ohne bisherigen Bezug zum Thema.
Referentin: Elisa Roth
Veranstalter: trauerraum
Ort: Brunnenstr. 15/16, Bremen | OpenStreetMap
Eine Lesung im Rahmen der Bremer Hospiztage.